17.02.2021 - Stadt Wiesbaden
Wiesbadener Statistik zur Wohnraumnachfrage – Steigerung durch Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung
Mit der Wohnraumnachfrage in Wiesbaden und ihrer Entwicklung seit dem Jahr 2000 befasst sich ein neuer Bericht des Amtes für Statistik und Stadtforschung. Er bildet den zweiten Teil einer Veröffentlichungsserie zum Wiesbadener Wohnungsmarkt. In den vergangenen 20 Jahren wuchs die Wiesbadener Bevölkerung um rund 23.500 auf 291.109 Personen an. Immer mehr Personen leben in Einpersonenhaushalten und/oder in Haushalten, deren Bewohner älter sind als 65 Jahre. Sowohl das Bevölkerungswachstum als auch die Veränderung der Bevölkerungsstruktur resultieren in einem Plus von rund 13.500 Haushalten seit dem Jahr 2000. Bevölkerungsschwerpunkte liegen in den Ortsbezirken „Biebrich“, „Dotzheim“ und „Nordost“; am stärksten war der Zuwachs jedoch in den zentralen Bereichen „Rheingau-viertel/Hollerborn“, „Westend/Bleichstraße“, „Mitte“ sowie „Kastel“.