07.01.2021 - Polizeibericht  
 Straße der Republik: Falsche Polizeibeamte begehren Einlass in Wohnung
 Mittwoch, 06.01.2021, 13:30 Uhr
 (pu) Zwei bislang unbekannte Männer gaben sich am Mittwochmittag bei einer 73-jährigen Wiesbadenerin als angebliche Polizeibeamte aus und wollten so in ihre Wohnung gelangen. Die beiden Männer klingelten gegen 13:30 Uhr an der Wohnung in der Straße der Republik und zeigten einen angeblichen Dienstausweis vor, welcher nach Angaben der 73-Jährigen eher einer EC-Karte ähnlich sah. Sofort schöpfte die Seniorin Verdacht und schlug den Unbekannten die Tür vor der Nase zu. Trotz unmittelbar eingeleiteter Fahndung konnten die beiden Männer durch die echte Polizei nicht mehr angetroffen werden. Einer der Täter wurde durch die aufmerksame 73-Jährige wie folgt beschrieben: Der Mann sei ca. 30-35 Jahre alt, etwa 1,75m groß und von schlanker Statur. Er habe dunkle Haare und helle Haut. Bekleidet war er mit einer schwarzen Bomberjacke, unter welcher ein helleres T-Shirt mit möglicherweise grauer Aufschrift sichtbar war, sowie einer schwarzen Basecap. Der Unbekannte sprach Deutsch ohne Akzent. Zu dem zweiten Täter ist lediglich bekannt, dass er etwas größer war als der andere Täter. Die Kriminalpolizei Wiesbaden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter 0611/345-0 zu melden.
Lassen Sie niemals unbekannte in Ihre Wohnung! Öffnen Sie die Tür nur nach einem Blick durch den Spion und verlangen Sie bei angeblichen Polizeibeamten immer die Vorlage des Polizeidienstausweises! In der Regel weisen sich richtige Polizeibeamte im Einsatz automatisch mit ihrem Dienstausweis aus. Die Ausweise haben die Form einer Scheckkarte und sind unter anderem mit einem Lichtbild des Beamten versehen. Äußern Sie im Zweifel Ihre Absicht, die Angaben überprüfen zu wollen. Ein Trickdieb oder Trickbetrüger wird in diesem Fall sofort die Flucht ergreifen. Weitere Informationen zum Schutz vor ungebeten Gästen erhalten Sie auch im Internet unter: www.polizei-beratung.de.
